Der Kauf von Investment-Immobilien ist eine der besten Methoden, um langfristig Wohlstand aufzubauen und zu sichern. Aber wie findet man geeignete Objekte und worauf muss man achten? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um erfolgreich in Immobilien zu investieren, die hohe Renditen und langfristige Wertsteigerung bieten.
Immobilien gelten als eine der stabilsten und zuverlässigsten Anlageklassen. Im Vergleich zu Aktien oder anderen spekulativen Investitionen bieten Immobilien in wachstumsstarken Regionen eine konstant steigende Wertentwicklung.
Zusätzlich droht bei Immobilien nie der finanzielle Totalverlust, wie es bei Aktien der Fall sein kann.
Eine der größten Vorteile von Investment-Immobilien ist der kontinuierliche Cashflow aus Mieteinnahmen. In gut gewählten Lagen decken Mieterträge nicht nur monatliche Kosten, sondern stellen eine zusätzliche Einkommensquelle dar.
Das gilt besonders in Österreichs begehrten Ski-Regionen mit steigender Nachfrage nach touristischen Mietobjekten.
Eine der weniger bekannten, aber äußerst vorteilhaften Aspekte des Immobilienkaufs sind die steuerlichen Vorteile. In Österreich können Sie Ausgaben wie Instandhaltungskosten, Renovierungen und die Finanzierungskosten steuerlich absetzen.
Auch einen Großteil der im Kaufpreis enthaltenen 20 % Umsatzsteuer können Sie in Österreich zurückfordern. ALMDORFBAU berät Sie hierzu gerne ausführlich. Darüber hinaus locken attraktive Steuerfreibeträge und weitere Vorteile.
Immobilien bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Diversifikation eines Investitionsportfolios. Durch Immobilien-Investitionen grenzen Sie Ihr Portfolio von anderen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffen ab.
Der Vorteil: Immobilien sind weniger anfällig für Marktschwankungen, generieren Sofortrendite und bieten eine langfristige Sicherheit. Viele sehnen sich nach grünen Investments – und werden bei ALMDORFBAU fündig.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins zum sechsten Mal in Folge seit Sommer 2024 gesenkt.
„Durch die aktuell gesunkenen Leitzinsen und der damit verbunden Senkung der Kreditzinsen gewinnen Immobilieninvestitionen derzeit wieder an Attraktivität. Die niedrigeren Zinsen wirken sich positiv auf die Rendite der Investition aus.”
Ein häufiger Fehler beim Kauf einer Ferienimmobilie ist die direkte Zahlung des Kaufpreises an den Verkäufer. Dies birgt erhebliche Risiken, insbesondere wenn der Verkäufer insolvent wird oder seine Verpflichtungen nicht erfüllt. In solchen Fällen könnten Sie als Käufer sowohl das Geld als auch die Immobilie verlieren. Um dies zu vermeiden, sollte der Kaufbetrag stets bei einem unabhängigen Treuhänder (z. B. Notar oder Rechtsanwalt) hinterlegt werden. Dieser stellt sicher, dass das Geld erst dann an den Verkäufer ausgezahlt wird, wenn alle vertraglichen Bedingungen erfüllt sind.
Ein häufig unterschätzter, aber entscheidender Aspekt beim Erwerb einer Ferienimmobilie in den österreichischen Alpen ist der Betreibervertrag. Ein Betreiber übernimmt auf Wunsch Aufgaben wie die Vermarktung, Buchungsabwicklung, Gästebetreuung und Instandhaltung Ihrer Immobilie. Viele Anbieter versprechen hohe Renditen.
Wichtig: Der Vertrag sollte auf Erfolgsbasis ausgelegt sein, sodass der Betreiber an den tatsächlichen Erträgen interessiert ist, statt hohe Fixbeträge zu erhalten. Vermeiden Sie Verträge, die kein Sonderkündigungsrecht bieten. So können Sie kündigen, falls die versprochenen Renditen nicht erreicht werden. Achten Sie darauf, dass der Betreiber über fundierte Referenzen und langjährige Erfahrung verfügt.
Für die professionelle Vermietung und Betreuung Ihres Objektes arbeitet ALMDORFBAU mit Alps Resorts zusammen. Mit umfassender Expertise stellt Alps Resorts den Werterhalt und die Rendite Ihres Objektes sicher.
In Österreich ist der Grundbucheintrag essenziell für Ihre rechtliche Sicherheit. Ohne ihn gehört die Immobilie formal nicht Ihnen – ein Risiko, das zu erheblichen finanziellen Verlusten und Rechtsstreitigkeiten führen kann.
ALMDORFBAU arbeitet mit unabhängigen Treuhändern, die sicherstellen, dass Ihr Name nach vollständiger Zahlung zeitnah im Grundbuch eingetragen wird. So sind Sie vor bösen Überraschungen geschützt.
Ein weiterer Fehler beim Kauf einer Investment-Immobilie in den österreichischen Alpen ist, sich nur auf die saisonale Attraktivität einer Region zu konzentrieren. Suchen Sie nach Regionen, die sowohl im Sommer als auch im Winter mit interessanten Freizeitmöglichkeiten Touristen aller Altersgruppen anziehen.
Dual-Saison-Regionen sichern das ganze Jahr über gute Mieterträge und eine höhere Wertsteigerung. Vermeiden Sie Orte, die auf den Wintertourismus angewiesen sind und in der Sommerzeit wenig zu bieten haben.
Der Preis einer Immobilie in Tirol kann stark variieren und hängt von Faktoren wie Lage, Größe, Ausstattung und der lokalen Nachfrage ab. In der Regel bewegen sich die Preise zwischen 400.000 und 800.000 Euro und mehr. ALMDORFBAU bietet Ihnen jedoch Apartments bereits ab 150.000 Euro an.
Eine Rendite von 4-6 % gilt als gut. In wachstumsstarken Regionen sind auch höhere Renditen möglich – vergessen Sie nicht, eine potenzielle Wertsteigerung hinzu zu addieren.
Es gibt Finanzierungsmöglichkeiten mit geringem Eigenkapitalanteil. Allerdings sollten Sie die langfristigen Kosten und Zinsen genau kalkulieren, um eine rentable Entscheidung zu treffen.
Ein professionelles Vermietungsmanagement, eine attraktive Lage und eine gute Ausstattung sorgen für hohe Auslastung und stabile Mieteinnahmen. Unser Vermietungspartner Alps Resorts, kümmert sich um die professionelle Verwaltung und Vermietung Ihrer Ferienwohnung. Alps Resorts übernimmt alle Aufgaben rund um die Vermietung, wie Buchungen, Gästebetreuung, Reinigung und Instandhaltung.
Der Kauf von Immobilien bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen und finanzielle Stabilität zu sichern. Sie profitieren von:
Entscheidend für den Erfolg ist eine sorgfältige Standortanalyse, eine realistische Renditeberechnung sowie eine fundierte Finanzierungsstrategie. Um typische Fehler zu vermeiden, ist eine professionelle Beratung unerlässlich. Wer diese Faktoren berücksichtigt, kann mit Investment-Immobilien nachhaltige und lukrative Erträge erzielen.