Investment-Immobilien kaufen – Ihr Weg zu lukrativen Kapitalanlagen

Der Kauf von Investment-Immobilien ist eine der besten Methoden, um langfristig Wohlstand aufzubauen und zu sichern. Aber wie findet man geeignete Objekte und worauf muss man achten? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um erfolgreich in Immobilien zu investieren, die hohe Renditen und langfristige Wertsteigerung bieten.

Vorteile kennenlernen
Sifahren in Saalbach Immobilien Almdorfbau

Warum sollten Sie Investment-Immobilien kaufen?

1. Langfristige Wertsteigerung

Immobilien gelten als eine der stabilsten und zuverlässigsten Anlageklassen. Im Vergleich zu Aktien oder anderen spekulativen Investitionen bieten Immobilien in wachstumsstarken Regionen eine konstant steigende Wertentwicklung.

Zusätzlich droht bei Immobilien nie der finanzielle Totalverlust, wie es bei Aktien der Fall sein kann.

2. Mieteinnahmen und Cashflow

Eine der größten Vorteile von Investment-Immobilien ist der kontinuierliche Cashflow aus Mieteinnahmen. In gut gewählten Lagen decken Mieterträge nicht nur monatliche Kosten, sondern stellen eine zusätzliche Einkommensquelle dar.

Das gilt besonders in Österreichs begehrten Ski-Regionen mit steigender Nachfrage nach touristischen Mietobjekten.

3. Steuerliche Vorteile

Eine der weniger bekannten, aber äußerst vorteilhaften Aspekte des Immobilienkaufs sind die steuerlichen Vorteile. In Österreich können Sie Ausgaben wie Instandhaltungskosten, Renovierungen und die Finanzierungskosten steuerlich absetzen.

Auch einen Großteil der im Kaufpreis enthaltenen 20 % Umsatzsteuer können Sie in Österreich zurückfordern. ALMDORFBAU berät Sie hierzu gerne ausführlich. Darüber hinaus locken attraktive Steuerfreibeträge und weitere Vorteile.

4. Diversifikation Ihres Portfolios

Immobilien bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Diversifikation eines Investitionsportfolios. Durch Immobilien-Investitionen grenzen Sie Ihr Portfolio von anderen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffen ab.

Der Vorteil: Immobilien sind weniger anfällig für Marktschwankungen, generieren Sofortrendite und bieten eine langfristige Sicherheit. Viele sehnen sich nach grünen Investments – und werden bei ALMDORFBAU fündig.

5. Derzeit sehr niedriger Leitzins

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins zum sechsten Mal in Folge seit Sommer 2024 gesenkt.

„Durch die aktuell gesunkenen Leitzinsen und der damit verbunden Senkung der Kreditzinsen gewinnen Immobilieninvestitionen derzeit wieder an Attraktivität. Die niedrigeren Zinsen wirken sich positiv auf die Rendite der Investition aus.
Mag. Peter Weitzel
Mag. Peter Weitzel
Steuerberater,
Kanzlei Weitzel Steuerberatungs-GmbH
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Blick aus der Ferienimmobilie

Wie Sie die besten Investment-Immobilien finden

1. Lageanalyse – Ihr Schlüssel zum Erfolg

Der Standort Ihrer Immobilie ist der wichtigste Faktor, der den zukünftigen Wert und die Rentabilität bestimmt. Wählen Sie Regionen, die Wachstumspotenzial bieten. Städte mit einer stabilen Wirtschaft, guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur sowie einer starken Nachfrage nach Mietobjekten sind attraktiv für Investoren.

Folgende Faktoren steigern die Mietnachfrage:

  • Universitäten
  • große Unternehmen
  • kulturelle Einrichtungen
  • landschaftlich reizvolle Regionen

Achten Sie auf kürzlich erfolgte oder absehbare Investitionen in wichtige Infrastrukturen – wie Pisten, Seilbahnen, Thermen und weiteren touristischen Angebote.

2. Mietrendite berechnen – der Return on Investment (ROI)

Um eine profitable Immobilieninvestition zu tätigen, müssen Sie die Mietrendite und den ROI genau berechnen. Die Mietrendite ist das Verhältnis der jährlichen Mieteinnahmen zu den Investitionskosten und gibt an, wie viel Sie jährlich von Ihrer Investition zurückbekommen.

Dabei sollten Sie folgende laufende Kosten berücksichtigen:

  • Versicherungen
  • Wartung
  • Verwaltung

Eine Rendite von 4-6 % gilt in vielen Regionen als realistisch.

3. Möglichkeiten der Finanzierung prüfen

Ein Immobilien-Kauf erfordert in den meisten Fällen eine Finanzierung. Vergleichen Sie Angebote von verschiedenen Banken und Kreditinstituten, um die besten Konditionen zu finden. Achten Sie auf:

  • Zinsraten
  • Laufzeiten
  • Eigenkapitalanforderung

Als Investor könnten Sie von speziellen Finanzierungsmöglichkeiten profitieren und je nach Vorliebe den Erwerb von Immobilien über Firmenstrukturen in Betracht ziehen.

4. Professionell beraten lassen

Eine professionelle Beratung durch einen Immobilienmakler oder einen anderen Experten ist unverzichtbar, da dieser wertvolle Einblicke in den lokalen Markt hat.

Die Experten von ALMDORFBAU stehen Ihnen mit fundierter Beratung zur Seite und helfen Ihnen, die optimale Investment-Immobilie zu finden.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Golfen in den Alpen

Investment-Immobilien kaufen – die häufigsten Fehler

  • 1. Kaufpreis direkt an den Verkäufer zahlen

    Ein häufiger Fehler beim Kauf einer Ferienimmobilie ist die direkte Zahlung des Kaufpreises an den Verkäufer. Dies birgt erhebliche Risiken, insbesondere wenn der Verkäufer insolvent wird oder seine Verpflichtungen nicht erfüllt. In solchen Fällen könnten Sie als Käufer sowohl das Geld als auch die Immobilie verlieren. Um dies zu vermeiden, sollte der Kaufbetrag stets bei einem unabhängigen Treuhänder (z. B. Notar oder Rechtsanwalt) hinterlegt werden. Dieser stellt sicher, dass das Geld erst dann an den Verkäufer ausgezahlt wird, wenn alle vertraglichen Bedingungen erfüllt sind.

  • 2. Einen Betreibervertrag ohne Erfolgsprovision und Referenzen abschließen

    Ein häufig unterschätzter, aber entscheidender Aspekt beim Erwerb einer Ferienimmobilie in den österreichischen Alpen ist der Betreibervertrag. Ein Betreiber übernimmt auf Wunsch Aufgaben wie die Vermarktung, Buchungsabwicklung, Gästebetreuung und Instandhaltung Ihrer Immobilie. Viele Anbieter versprechen hohe Renditen.

    Wichtig: Der Vertrag sollte auf Erfolgsbasis ausgelegt sein, sodass der Betreiber an den tatsächlichen Erträgen interessiert ist, statt hohe Fixbeträge zu erhalten. Vermeiden Sie Verträge, die kein Sonderkündigungsrecht bieten. So können Sie kündigen, falls die versprochenen Renditen nicht erreicht werden. Achten Sie darauf, dass der Betreiber über fundierte Referenzen und langjährige Erfahrung verfügt.

    Für die professionelle Vermietung und Betreuung Ihres Objektes arbeitet ALMDORFBAU mit Alps Resorts zusammen. Mit umfassender Expertise stellt Alps Resorts den Werterhalt und die Rendite Ihres Objektes sicher.

  • 3. Nicht im Grundbuch stehen

    In Österreich ist der Grundbucheintrag essenziell für Ihre rechtliche Sicherheit. Ohne ihn gehört die Immobilie formal nicht Ihnen – ein Risiko, das zu erheblichen finanziellen Verlusten und Rechtsstreitigkeiten führen kann.

    ALMDORFBAU arbeitet mit unabhängigen Treuhändern, die sicherstellen, dass Ihr Name nach vollständiger Zahlung zeitnah im Grundbuch eingetragen wird. So sind Sie vor bösen Überraschungen geschützt.

  • 4. Gute Lage in der falschen Region kaufen

    Ein weiterer Fehler beim Kauf einer Investment-Immobilie in den österreichischen Alpen ist, sich nur auf die saisonale Attraktivität einer Region zu konzentrieren. Suchen Sie nach Regionen, die sowohl im Sommer als auch im Winter mit interessanten Freizeitmöglichkeiten Touristen aller Altersgruppen anziehen.

    Dual-Saison-Regionen sichern das ganze Jahr über gute Mieterträge und eine höhere Wertsteigerung. Vermeiden Sie Orte, die auf den Wintertourismus angewiesen sind und in der Sommerzeit wenig zu bieten haben.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Küche im Penthouse Saalbach

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Investment-Immobilien kaufen

Wie finde ich rentable Immobilien?

Der Preis einer Immobilie in Tirol kann stark variieren und hängt von Faktoren wie Lage, Größe, Ausstattung und der lokalen Nachfrage ab. In der Regel bewegen sich die Preise zwischen 400.000 und 800.000 Euro und mehr. ALMDORFBAU bietet Ihnen jedoch Apartments bereits ab 150.000 Euro an.

Was ist eine gute Rendite für Immobilien?

Eine Rendite von 4-6 % gilt als gut. In wachstumsstarken Regionen sind auch höhere Renditen möglich – vergessen Sie nicht, eine potenzielle Wertsteigerung hinzu zu addieren.

Lohnt sich der Kauf einer Investment-Immobilie auch ohne Eigenkapital?

Es gibt Finanzierungsmöglichkeiten mit geringem Eigenkapitalanteil. Allerdings sollten Sie die langfristigen Kosten und Zinsen genau kalkulieren, um eine rentable Entscheidung zu treffen.

Wie kann ich meine Immobilie gewinnbringend vermieten?

Ein professionelles Vermietungsmanagement, eine attraktive Lage und eine gute Ausstattung sorgen für hohe Auslastung und stabile Mieteinnahmen. Unser Vermietungspartner Alps Resorts, kümmert sich um die professionelle Verwaltung und Vermietung Ihrer Ferienwohnung. Alps Resorts übernimmt alle Aufgaben rund um die Vermietung, wie Buchungen, Gästebetreuung, Reinigung und Instandhaltung.

Jetzt in Immobilien investieren! Kontaktieren Sie uns.

Unser Expertenteam ist gerne für Sie da.

Nutzen Sie unser unverbindliches Kontaktformular.
  • Germany (Deutschland)+49
  • Austria (Österreich)+43
  • Switzerland (Schweiz)+41
  • Luxembourg+352
  • Belgium (België)+32
  • Bulgaria (България)+359
  • Croatia (Hrvatska)+385
  • Cyprus (Κύπρος)+357
  • Czech Republic (Česká republika)+420
  • Denmark (Danmark)+45
  • Estonia (Eesti)+372
  • Spain (España)+34
  • Finland (Suomi)+358
  • France+33
  • Greece (Ελλάδα)+30
  • Hungary (Magyarország)+36
  • Ireland+353
  • Italy (Italia)+39
  • Lithuania (Lietuva)+370
  • Latvia (Latvija)+371
  • Malta+356
  • Netherlands (Nederland)+31
  • Poland (Polska)+48
  • Portugal+351
  • Romania (România)+40
  • Sweden (Sverige)+46
  • Slovenia (Slovenija)+386
  • Slovakia (Slovensko)+421
  • Afghanistan (‫افغانستان‬‎)+93
  • Albania (Shqipëri)+355
  • Algeria (‫الجزائر‬‎)+213
  • American Samoa+1
  • Andorra+376
  • Angola+244
  • Anguilla+1
  • Antigua and Barbuda+1
  • Argentina+54
  • Armenia (Հայաստան)+374
  • Aruba+297
  • Australia+61
  • Austria (Österreich)+43
  • Azerbaijan (Azərbaycan)+994
  • Bahamas+1
  • Bahrain (‫البحرين‬‎)+973
  • Bangladesh (বাংলাদেশ)+880
  • Barbados+1
  • Belarus (Беларусь)+375
  • Belgium (België)+32
  • Belize+501
  • Benin (Bénin)+229
  • Bermuda+1
  • Bhutan (འབྲུག)+975
  • Bolivia+591
  • Bosnia and Herzegovina (Босна и Херцеговина)+387
  • Botswana+267
  • Brazil (Brasil)+55
  • British Indian Ocean Territory+246
  • British Virgin Islands+1
  • Brunei+673
  • Bulgaria (България)+359
  • Burkina Faso+226
  • Burundi (Uburundi)+257
  • Cambodia (កម្ពុជា)+855
  • Cameroon (Cameroun)+237
  • Canada+1
  • Cape Verde (Kabu Verdi)+238
  • Caribbean Netherlands+599
  • Cayman Islands+1
  • Central African Republic (République centrafricaine)+236
  • Chad (Tchad)+235
  • Chile+56
  • China (中国)+86
  • Christmas Island+61
  • Cocos (Keeling) Islands+61
  • Colombia+57
  • Comoros (‫جزر القمر‬‎)+269
  • Congo (DRC) (Jamhuri ya Kidemokrasia ya Kongo)+243
  • Congo (Republic) (Congo-Brazzaville)+242
  • Cook Islands+682
  • Costa Rica+506
  • Côte d’Ivoire+225
  • Croatia (Hrvatska)+385
  • Cuba+53
  • Curaçao+599
  • Cyprus (Κύπρος)+357
  • Czech Republic (Česká republika)+420
  • Denmark (Danmark)+45
  • Djibouti+253
  • Dominica+1
  • Dominican Republic (República Dominicana)+1
  • Ecuador+593
  • Egypt (‫مصر‬‎)+20
  • El Salvador+503
  • Equatorial Guinea (Guinea Ecuatorial)+240
  • Eritrea+291
  • Estonia (Eesti)+372
  • Ethiopia+251
  • Falkland Islands (Islas Malvinas)+500
  • Faroe Islands (Føroyar)+298
  • Fiji+679
  • Finland (Suomi)+358
  • France+33
  • French Guiana (Guyane française)+594
  • French Polynesia (Polynésie française)+689
  • Gabon+241
  • Gambia+220
  • Georgia (საქართველო)+995
  • Germany (Deutschland)+49
  • Ghana (Gaana)+233
  • Gibraltar+350
  • Greece (Ελλάδα)+30
  • Greenland (Kalaallit Nunaat)+299
  • Grenada+1
  • Guadeloupe+590
  • Guam+1
  • Guatemala+502
  • Guernsey+44
  • Guinea (Guinée)+224
  • Guinea-Bissau (Guiné Bissau)+245
  • Guyana+592
  • Haiti+509
  • Honduras+504
  • Hong Kong (香港)+852
  • Hungary (Magyarország)+36
  • Iceland (Ísland)+354
  • India (भारत)+91
  • Indonesia+62
  • Iran (‫ایران‬‎)+98
  • Iraq (‫العراق‬‎)+964
  • Ireland+353
  • Isle of Man+44
  • Israel (‫ישראל‬‎)+972
  • Italy (Italia)+39
  • Jamaica+1
  • Japan (日本)+81
  • Jersey+44
  • Jordan (‫الأردن‬‎)+962
  • Kazakhstan (Казахстан)+7
  • Kenya+254
  • Kiribati+686
  • Kosovo+383
  • Kuwait (‫الكويت‬‎)+965
  • Kyrgyzstan (Кыргызстан)+996
  • Laos (ລາວ)+856
  • Latvia (Latvija)+371
  • Lebanon (‫لبنان‬‎)+961
  • Lesotho+266
  • Liberia+231
  • Libya (‫ليبيا‬‎)+218
  • Liechtenstein+423
  • Lithuania (Lietuva)+370
  • Luxembourg+352
  • Macau (澳門)+853
  • Macedonia (FYROM) (Македонија)+389
  • Madagascar (Madagasikara)+261
  • Malawi+265
  • Malaysia+60
  • Maldives+960
  • Mali+223
  • Malta+356
  • Marshall Islands+692
  • Martinique+596
  • Mauritania (‫موريتانيا‬‎)+222
  • Mauritius (Moris)+230
  • Mayotte+262
  • Mexico (México)+52
  • Micronesia+691
  • Moldova (Republica Moldova)+373
  • Monaco+377
  • Mongolia (Монгол)+976
  • Montenegro (Crna Gora)+382
  • Montserrat+1
  • Morocco (‫المغرب‬‎)+212
  • Mozambique (Moçambique)+258
  • Myanmar (Burma) (မြန်မာ)+95
  • Namibia (Namibië)+264
  • Nauru+674
  • Nepal (नेपाल)+977
  • Netherlands (Nederland)+31
  • New Caledonia (Nouvelle-Calédonie)+687
  • New Zealand+64
  • Nicaragua+505
  • Niger (Nijar)+227
  • Nigeria+234
  • Niue+683
  • Norfolk Island+672
  • North Korea (조선 민주주의 인민 공화국)+850
  • Northern Mariana Islands+1
  • Norway (Norge)+47
  • Oman (‫عُمان‬‎)+968
  • Pakistan (‫پاکستان‬‎)+92
  • Palau+680
  • Palestine (‫فلسطين‬‎)+970
  • Panama (Panamá)+507
  • Papua New Guinea+675
  • Paraguay+595
  • Peru (Perú)+51
  • Philippines+63
  • Poland (Polska)+48
  • Portugal+351
  • Puerto Rico+1
  • Qatar (‫قطر‬‎)+974
  • Réunion (La Réunion)+262
  • Romania (România)+40
  • Russia (Россия)+7
  • Rwanda+250
  • Saint Barthélemy+590
  • Saint Helena+290
  • Saint Kitts and Nevis+1
  • Saint Lucia+1
  • Saint Martin (Saint-Martin (partie française))+590
  • Saint Pierre and Miquelon (Saint-Pierre-et-Miquelon)+508
  • Saint Vincent and the Grenadines+1
  • Samoa+685
  • San Marino+378
  • São Tomé and Príncipe (São Tomé e Príncipe)+239
  • Saudi Arabia (‫المملكة العربية السعودية‬‎)+966
  • Senegal (Sénégal)+221
  • Serbia (Србија)+381
  • Seychelles+248
  • Sierra Leone+232
  • Singapore+65
  • Sint Maarten+1
  • Slovakia (Slovensko)+421
  • Slovenia (Slovenija)+386
  • Solomon Islands+677
  • Somalia (Soomaaliya)+252
  • South Africa+27
  • South Korea (대한민국)+82
  • South Sudan (‫جنوب السودان‬‎)+211
  • Spain (España)+34
  • Sri Lanka (ශ්‍රී ලංකාව)+94
  • Sudan (‫السودان‬‎)+249
  • Suriname+597
  • Svalbard and Jan Mayen+47
  • Swaziland+268
  • Sweden (Sverige)+46
  • Switzerland (Schweiz)+41
  • Syria (‫سوريا‬‎)+963
  • Taiwan (台灣)+886
  • Tajikistan+992
  • Tanzania+255
  • Thailand (ไทย)+66
  • Timor-Leste+670
  • Togo+228
  • Tokelau+690
  • Tonga+676
  • Trinidad and Tobago+1
  • Tunisia (‫تونس‬‎)+216
  • Turkey (Türkiye)+90
  • Turkmenistan+993
  • Turks and Caicos Islands+1
  • Tuvalu+688
  • U.S. Virgin Islands+1
  • Uganda+256
  • Ukraine (Україна)+380
  • United Arab Emirates (‫الإمارات العربية المتحدة‬‎)+971
  • United Kingdom+44
  • United States+1
  • Uruguay+598
  • Uzbekistan (Oʻzbekiston)+998
  • Vanuatu+678
  • Vatican City (Città del Vaticano)+39
  • Venezuela+58
  • Vietnam (Việt Nam)+84
  • Wallis and Futuna (Wallis-et-Futuna)+681
  • Western Sahara (‫الصحراء الغربية‬‎)+212
  • Yemen (‫اليمن‬‎)+967
  • Zambia+260
  • Zimbabwe+263
  • Åland Islands+358
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!
Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es noch einmal.